Unsere Expertise
cervacon bietet Ihnen diverse Leistungen in der digitalen Transformation, Strategieberatung und IT-Systemen an.
Komplexität meistern: Energiewirtschaft im Wandel
Als spezialisiertes Beratungsunternehmen verstehen wir die einzigartigen Herausforderungen, mit denen die Energiewirtschaft konfrontiert ist – vom technologischen Wandel bis hin zu regulatorischen Anforderungen und einem steigenden Fokus auf Kundenorientierung und ein nachhaltiges Produktportfolio.
Unsere Expertise geht dabei über bloße Branchenkenntnis hinaus. Wir legen großen Wert darauf, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Strategie, Organisation und IT aktiv für Sie zu gestalten. Wir agieren als verlässlicher Partner, der nicht nur die Herausforderungen erkennt, sondern proaktiv Lösungen entwickelt, um die Komplexität der Energiewirtschaft erfolgreich zu bewältigen.
Durch unseren Fokus auf die Energiewirtschaft verfügen wir über umfassendes Detailwissen in allen Marktrollen. Unser Anspruch ist es, die Dimensionen Strategie, Organisation, Prozesse und IT in Einklang zu bringen. Die Berücksichtigung von Zusammenhängen in den Prozessketten und Unternehmensaufgaben ist Selbstverständnis unserer Dienstleistung.
Innovationsgeist und strategisches Denken kombiniert
Wir entwickeln und analysieren Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien. Unsere Erfahrung und ein offener Blick ermöglichen es uns, Ihre Chancen und Risiken zu identifizieren und bestehende Strategien an die sich ändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Hierbei setzen wir sowohl auf analytische Fähigkeiten als auch auf kreatives strategisches Denken.
Außerdem führen wir gründliche Umfeldanalysen durch, um relevante externe Faktoren zu identifizieren, die die Geschäftsstrategie beeinflussen könnten. Dazu gehören Marktanalysen, Wettbewerbsbewertungen und regulatorische Rahmenbedingungen sowie technologische Entwicklungen. Unsere präzisen Umfeldanalysen bilden Ihnen die Grundlage für gut informierte strategische Entscheidungen und eine proaktive Anpassung an Marktveränderungen.
Die Umsetzung von Strategien und umfassenden Transformationen sind häufig komplexe und herausfordernde Vorhaben, deren erfolgreiche Steuerung umfangreiche Expertise und Erfahrung bedürfen. Für unsere Kunden übernehmen wir die Setup- und Steuerungsaufgaben – sowohl in einzelnen Projekten als auch in übergeordneten Programmen
Um sicherzustellen, dass Ihre Projekte nahtlos mit Ihren strategischen Zielen harmonieren, bringen wir umfangreiche Expertise beim Scoping und Priorisieren von Projekten ein.
Wir steuern Ihre Projekte und übernehmen Verantwortung für die Erreichung von Projektzielen. Basis sind dabei immer Commitment, methodische Standards, Transparenz und Kommunikation.
Wir wählen für jedes Projekt die geeigneten Projektmanagementstandards aus. Durch Berücksichtigung von kundenspezifischen Faktoren erreichen wir, dass Projektmanagementmethoden auf allen Projektebenen verstanden und angewendet werden können.
Sorgfältig planen und überwachen wir die Ressourcen für Ihre Projekte, sei es in Bezug auf Personal, Budgets oder Technologien, um sicherzustellen, dass sie optimal genutzt werden.
Klare Berichte und eine offene Kommunikation mit unseren Stakeholdern ermöglichen es uns, den Projektfortschritt transparent zu machen.
Um sicherzustellen, dass die Ergebnisse unserer Projekte höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, setzen wir Qualitätsstandards und - prozesse um.
Wir identifizieren, bewerten und überwachen aktiv Risiken in unseren Projekten, entwickeln proaktive Strategien zur Risikominderung und tragen so zur erfolgreichen Projektumsetzung bei.
Durch die Analyse bestehender Strukturen und Bewertung anhand von Best-practice Erfahrungen identifizieren wir Effizienzpotenziale und entwickeln für Sie maßgeschneiderte Organisations- und Prozessmodelle, die optimal den Unternehmenszielen und -anforderungen entsprechen.
Wir erarbeiten maßgeschneiderte Prozess- und IT-Architekturen, welche die Unternehmensziele unterstützen. Prozesseffizienz, Beherrschbarkeit und Kundenorientierung sind verbindliche Leitplanken unserer Arbeit.
Die Anwendung von Benchmarks und Prozesskostenrechnung ermöglicht uns eine fundierte Analyse der Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Branchenstandards und unterstützt so die Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Gemeinsam mit Ihnen und den verschiedenen Unternehmensbereichen treffen wir fundierte Entscheidungen, indem wir Kostenstrukturen und Werttreiber analysieren, um die finanziellen Auswirkungen von Veränderungen zu verstehen und kenntlich zu machen
Um eine kontinuierliche Überwachung und Bewertung der Leistungsfähigkeit der Organisationen und Prozesse sicherzustellen, entwickeln und implementieren wir aussagekräftige Kennzahlensysteme.
In Veränderungsprozessen bieten wir als Interimsmanager Unterstützung an, um die Mitarbeitenden durch den Wandel zu führen. Dabei setzen wir auf branchenspezifische Detailkenntnisse, kommunikative und motivierende Fähigkeiten, um den Transformationsprozess erfolgreich zu gestalten.
Die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen erfordert die Begleitung von Kulturwandel und Changemanagement. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen Ihre Unternehmenskultur aktiv mit und kommunizieren Veränderungen erfolgreich.
Die Neuausrichtung von Energieversorgungsunternehmen und deren Prozessen erfordert ein umfassendes Spektrum an Kompetenzen, um sicherzustellen, dass diese Veränderungen effektiv, effizient und zielgerichtet erfolgen.
Unsere Kompetenzen im Bereich Digitalisierung und IT-Management zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis für die Anforderungen der Energiebranche an Prozesse, Datenflüsse und IT-Architekturen aus.
Die Umsetzung strategischer Ziele bedingt eine geeignete IT-Architektur. Bei der Gestaltung von energiewirtschaftlichen IT-Architekturen für Vertrieb, Billing, Metering, Marktkommunikation oder Netz berücksichtigen wir u.a. strategische Ziele, Markt- und Technologieentwicklungen und Kenntnisse bzgl. diverser IT-Systeme. Bei unseren Konzeptionen haben wir immer die End-to-End-Prozessabbildung über Systemgrenzen hinweg im Blick.
Wir entwickeln IT-Strategien und langfristige Roadmaps, die Ihre Unternehmensziele unterstützen. Dabei berücksichtigen wir sowohl technologische Trends organisatorische Auswirkungen als auch die Integration von Cloud-Lösungen.
Wir erarbeiten mit Ihnen bedarfsgerechte IT-Governancestrukturen. Diese sind die Grundlage für eine zielgerichtete Zusammenarbeit von Fachbereichen und IT-Organisaiton sowie den eingesetzten Dienstleistern.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Definition und Gestaltung von Service-Level-Agreements (SLAs) können wir klare Vereinbarungen über die Qualität der IT-Services treffen.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Leitung von IT-Projekten. Von der Planung bis zur Umsetzung gewährleisten wir eine effektive Projektabwicklung, die termingerecht, im Budgetrahmen und gemäß den definierten Qualitätsstandards erfolgt.
Wir sind versiert in der Vorbereitung von Make-or-Buy-Entscheidungen. Durch umfassende Analysen evaluieren wir, welche Aspekte effizienter intern durchgeführt werden können und welche extern ausgelagert werden sollten
Wir sind spezialisiert auf die präzise Definition von Vergabestrategien und -inhalten. Dabei nehmen wir Ihre individuellen Anforderungen und Zielsetzungen besonders in den Blick, um maßgeschneiderte Vergabedokumente zu entwickeln. Wirtschaftlichkeit, Kompetenzen und strategischer Fit sind einige der zentralen Entscheidungsvariablen.
Wir erstellen und formulieren praxistaugliche Lastenhefte, die als Grundlage für den Ausschreibungsprozess dienen und sicherstellen, dass die erwarteten Leistungen mit Ihren Anforderungen klar definiert sind.
Wir kennen die formalen Anforderungen gemäß Sektorenverordnung (SektVO) und Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und achten auf die Einhaltung der relevanten rechtlichen Bestimmungen im Ausschreibungsprozess.
Wir definieren zielorientierte Bewertungsverfahren, um sicherzustellen, dass die wesentlichen Kriterien entsprechend ihrer Priorität beim Bewertungs- und Entscheidungsprozess berücksichtigt werden.
Wir bieten Unterstützung bei der Gestaltung fachlicher und betriebsrelevanter Aspekte in den Vertragsverhandlungen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen in den Verträgen angemessen berücksichtigt sind und klare Vereinbarungen getroffen werden.
Unsere Expertise im Bereich Ausschreibung & Vergabeverfahren ist weitreichend und erstrecken sich auf nahezu alle bei einem EVU eingesetzten IT-Systeme.